Am Studienseminar Braunschweig können Lehrkräfte in folgenden Fächern ausgebildet werden:
Grundschule: Mathematik, Deutsch, Englisch, ev. Religion, Sport, Sachunterricht, Musik, Textil, Kunst
Sekundarstufe I: Mathematik, Deutsch, Englisch, ev. Religion, Sport, Physik, Chemie, Biologie, Politik, Geschichte, Wirtschaft, Musik, Textil, Kunst
Alle hier nicht aufgeführten Fächer werden, wenn möglich, in Kooperation mit anderen Studienseminaren realisiert.
Fachseminare (FS)
Alle LiVD werden in ihren Unterrichtsfächern zu methodischen und didaktischen sowie fachübergreifenden Aspekten in den fachdidaktischen Seminaren ausgebildet. Die Fachseminare finden in der Regel an jeweils an 9 Dienstagen statt und dauern 3 Stunden, dabei wechseln sich Nachmittagsveranstaltungen mit Vormittagsveranstaltungen ab. Die Seminare tagen in den Ausbildungsschulen oder im Studienseminar. Die Terminfolge der einzelnen Fachseminare sind dem aktuellen Seminarplan Fachseminare zu entnehmen. Die Fachseminarleiter*innen (FSL) und LiVD gestalten diese Seminarsitzungen gemeinsam. Neben fachdidaktischen Schwerpunkten finden Unterrichtshospitationen oder auch Exkursionen statt.
Pädagogikseminare (PS)
Alle LiVD werden zusätzlich zu den Fachseminaren in Pädagogischen Seminaren ausgebildet. Diese dauern in der Regel 4 Stunden und finden an 10 Donnerstagen im Halbjahr statt. Die freien Donnerstage sind sogenannte Studientage und können zur Vor- und Nachbereitung des Unterrichts und der Seminare sowie zum Selbststudium genutzt werden.