Leitung

Liebe Besucher unserer Homepage,

in diesem Bereich wollen auch wir uns Ihnen gerne vorstellen.

Wir – das sind Karina Grabarse und André Blechinger – leiten seit dem 01. September 2023 gemeinsam das Studienseminar.

André Blechinger trägt als Leiter die Gesamtverantwortung für das Studienseminar und ist zugleich dienstlicher Vorgesetzter aller Auszubildenden und Fachvorgesetzter aller Lehrenden.

Karina Grabarse ist als ständige Vertretung der Leitung für die Gesamtorganisation des Ausbildungsbetriebes verantwortlich.

Beide leiten ein eigenes pädagogisches Seminar.

Unsere beruflichen Werdegänge führten uns auf unterschiedlichen Wegen in die Lehrkräfteausbildung.

André Blechinger

Studierte Fächer:
Mathematik, Deutsch und Sport

Schwerpunkt:
GS und HR

Lehrkraft:

  • GHS Albert-Schweitzer in Gifhorn
  • IGS Sally-Perel in Braunschweig

Aufgaben und Schwerpunkte:

  • Klassenleitung GS und Sek I
  • Fachbereichsleitung Mathe und Deutsch
  • Aufbau der Eingangsstufe
  • Eigenverantwortliche Schule
  • Schulentwicklung

Erwachsenenbildung:
Fachseminarleiter Mathematik Sek I und Pädagogikseminarleiter am Studienseminar BS

Leitungserfahrung:

  • Schulleiter an der GHS Rüningen in Braunschweig
  • Sprecher der Ganztagsgrundschulen in Braunschweig

Karina Grabarse

Studierte Fächer:
Mathematik, Sachunterricht, Deutsch und Sport

Schwerpunkt:
GS

Lehrkraft:
GS Sandbachschule in Schandelah

Aufgaben und Schwerpunkte:

  • Klassenleitung GS
  • Kooperation KiTa-Grundschule
  • Eigenverantwortliche Schule
  • Schulentwicklung

Erwachsenenbildung:
Dozentin in der Lehreraus- und fortbildung

Leitungserfahrung:

  • Schulleiterin an der GS Sandbachschule in Schandelah
  • Fachberaterin für Unterrichtsqualität und Schulbauberatung im RLSB
  • Schulfachliche Dezernentin

Unsere bisherigen Schwerpunkte vereinen sich in der neuen Aufgabe mit dem Ziel, die bestmögliche Ausbildung angehender Lehrkräfte zu gewährleisten, damit Schulen sich zum Wohle unserer Schülerinnen und Schüler nachhaltig entwickeln.

Wir legen besonderen Wert auf ein demokratisches Miteinander und eine Ausbildung auf Augenhöhe.

Ein aktives Seminarleben zu gestalten ist uns dabei ein großes Anliegen.

Dazu öffnen wir unser Haus für alle Lernenden und Lehrenden sowie für außerschulische Akteure und Kooperationspartner.

Um das Studienseminar zu einem Ort des gemeinsamen Lernens und des multiprofessionellen Austausches zu entwickeln, brauchen wir engagierte Menschen und ihre Ideen sowie ein offenes Feedback.

Kommen Sie also mit Ihren Fragen, Anregungen und Anliegen gerne auf uns zu.

Ihre Karina Grabarse

Ihr André Blechinger