Analoges Arbeiten
Unsere Räumlichkeiten sind Orte der Begegnung, des Austausches und der gemeinsamen Arbeit. Die Räume und die Arbeitsmittel stehen jedem Mitglied des Studienseminars an allen Werktagen auch über die Öffnungszeiten hinaus zur Verfügung.
Hier treffen sich ganze Seminare, Fachgruppen aber auch Kleingruppen zur gemeinsamen Vorbereitung auf Sitzungen und Unterrichtsbesuche. Wir freuen uns, dass auch einzelne Auszubildende unsere Räume als ruhigen Arbeitsplatz für sich entdeckt haben.
Medien- und Materialraum
Hier befinden sich unter anderem: Schneidemaschine groß, Schneidemaschine klein, Papier, farbiges Papier, Karton farbig, Plakate, Flipchartpapier, Stifte, Magnete, Scheren, Klebstoff, Moderationskisten usw.
Die Materialien und Medien können und sollen für die Vorbereitung und Durchführungen der Seminarsitzungen genutzt werden. Auch für die Planung von Unterrichtsvorhaben dürfen die Räume und Materialien genutzt werden.
Teeküchen
Um sich bei der Arbeit wohl zu fühlen, sollen sich alle selbstverständlich in den Teeküchen versorgen dürfen. Dazu sind diese mit allen wichtigen Dingen ausgestattet: Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Wassersprudler, Mikrowelle, Geschirr, Besteck, Kühlschrank, etc. Über eine einmalige Teeküchenabgabe wird der Nachschub zentral sichergestellt.
Seminarbücherei
Unsere Seminarbücherei ist grundsätzlich eine Präsenzbücherei. Für eine kurze Ausleihfrist können Titel aber ausgeliehen werden. Über die Bücherei können neben Büchern und Zeitschriften unter anderem auch Experimentierkoffer, Kooperationsspiele, Smarte Beamer, Bluetooth-Boxen, IPad-Koffer, usw. ausgeliehen werden. Über das entsprechende Modul in IServ kann man entspannt von Zuhause aus stöbern und die gewünschten Titel und Gegenstände vormerken lassen.
Digitales Arbeiten
Unsere Digitale Ausstattung ist so gestaltet, dass alle möglichen Endgeräte (BYOD) genutzt und eingebunden werden können.
WLAN
Das Studienseminar ist dafür flächendeckend mit einem stabilen WLAN-Netz ausgestattet, das für alle Mitglieder des Studienseminars frei zugänglich ist.
IServ
Unsere Digitale Kommunikation läuft verlässlich über die IServ-Plattform. Hier finden Sie alle relevanten Informationen und Termine. Die einzelnen Seminare verfügen über eigene Bereiche und organisieren so ihre Termine und Dateien eigenverantwortlich. Auch Aushänge auf dem „Schwarzen Brett“ werden hier digital zur Verfügung gestellt.
Erdgeschoss
EG1 – Gruppenraum – 16 Plätze – Samsung Board
EG2 – Gruppenraum – 16 Plätze – Samsung Board
EG3 – Teeküche – 8 Plätze – Mobiles Digitales Flipchart
EG4 – Sanitäre Einrichtungen
2. Obergeschoss
R201 – Seminarbücherei R201 – 5 Plätze – Mobiles Digitales Flipchart-
R202 – Großer Seminarraum – 18 Plätze – Promethean Board
R203 – Kleiner Seminarraum – 16 Plätze – Samsung Board
R204 – Medienraum – 8 Plätze – PC-Arbeitsplatz –- Mobiles Digitales Flipchart
R205 – Teamstation Lehrende R205 – 10 Plätze – PC-Arbeitsplätze – Drucker
Flur Verwaltung – Farbkopierer
R206 – Verwaltung
R207 – Leitung
R208 – Stv. Leitung
R209 – Teeküche
R210 – Sanitäre Einrichtungen