Prävention

Prävention in der Schule ist ein wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit und zielt darauf ab, Probleme frühzeitig zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken. Ebenso wichtig ist jedoch auch, Ansprechpersonen und Institutionen zu kennen, wenn Beratung oder Unterstützung im Einzelfall notwendig sind.

Dies war die Intention des diesjährigen Fachtages „Prävention“, zu dem sich alle LiVD unter der Federführung der Pädagogikseminarleitungen am 09.01.25 in den Räumlichkeiten des Studienseminars und des Landessozialamtes eingefunden haben.

Die ganztägige Veranstaltung hat geballt aber auch kurzweilig über die Zusammenarbeit von Personen aus den Schulen mit der Polizei und dem Jugendamt informiert. Zusätzlich konnten unterschiedliche Akteure und ihr Präventionsangebot in Workshops näher kennengelernt werden.
Wir danken unseren Referentinnen der folgenden Kooperationspartner:

  • Präventionsteam der Polizei
  • Frühe Hilfe, Jugendamt Braunschweig
  • Sichtbar e.V.
  • Rosenstraße 76
  • MondoX/ Clear
  • DroBS

„Ich werde weniger Hemmschwellen bei der Kontaktaufnahme zu Beratungs- und Fachstellen haben. Und noch mehr hinschauen und aktiv handeln.“

„Ich werde die Schüler stärker auf den richtigen Umgang mit Medien und die dahinterstehenden Gefahren aufmerksam machen.“

„Ich fand den Fachtag sehr bereichernd und die Arbeit an dem Tag hat mich nochmal dafür sensibilisiert, wie präsent diese Themen tatsächlich an Schulen sind.“

Die Referenten, denen ich heute zuhören durfte, waren hervorragend und wirkten sehr kompetent.