Sachunterricht

„Der Sachunterricht ist der Ort, an dem Kinder die Welt entdecken und verstehen lernen.“

Klaus Zierer

Herzlich Willkommen auf der Website des Fachseminars für Sachunterricht im Studienseminar Braunschweig für Grund-, Haupt- und Realschule! Das Seminar wird geleitet durch Sabrina Hoffmann und begleitet Sie bei der kompetenzorientierten Planung und Durchführung eines mehrperspektivischen und handlungsorientierten Sachunterrichts auf der Grundlage des Kerncurriculums Sachunterricht Niedersachsen.

Sachunterricht zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler ein grundlegendes Verständnis für ihre Umwelt zu vermitteln. Er umfasst die Perspektiven Technik, Natur, Raum, Gesellschaft Politik und Wirtschaft sowie Zeit und Wandel, welche durch Beobachten, Experimentieren und Forschen erschlossen werden sollen. Der Fokus liegt auf der Förderung von Neugierde und kritischem Denken sowie der Entwicklung von Kompetenzen, die es den Kindern ermöglichen, Phänomene aus ihrer Umgebung zu verstehen und zu hinterfragen. Durch handlungsorientierte Methoden und interaktive Lernformen soll der Sachunterricht lebendig gestaltet werden, sodass die Kinder aktiv an ihrem Lernprozess teilnehmen können. Ziel ist es, ein ganzheitliches Weltverständnis zu fördern und die Grundlagen für lebenslanges Lernen mit weltoffener kindlicher Neugier zu legen.

Die Seminarsitzungen sollen Sie mit Hilfe einer Mischung aus Theorie, eigenem Handeln und eigenen Erfahrungen sowie einem gemeinsamen Austausch auf dem Weg begleiten, einen guten Sachunterricht umsetzen zu können.