

Sie sind von den Naturwissenschaften begeistert und wollen diese Freude gern an die Schülerinnen und Schüler weitergeben? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir unterstützen Sie in Ihrer individuellen Entwicklung. Die Seminarinhalte sind stets handlungsorientiert ausgerichtet und auf konkrete Unterrichtssituationen bezogen.
Unser Ziel: Angehende Lehrkräfte optimal auf die Vermittlung naturwissenschaftlicher Inhalte vorbereiten. Es umfasst fachliche, didaktische und methodische Aspekte sowie praxisorientierte Unterrichtserfahrungen.
Die Seminare werden geleitet von Andrea Ullmann (Biologie), Peter Fritz (Chemie) und Jens Dittmann (Physik).
Auszug aus den Inhalten des Fachbereichs:
- Fachdidaktik und Methodik:
- Planung und Gestaltung von naturwissenschaftlichen Unterrichtsstunden
- Fachspezifische Arbeitsweisen
- Förderung des forschenden Lernens und kritischen Denkens bei Schülerinnen und Schülern
- Rechtliche Grundlagen:
- Schulrecht und Aufsichtspflichten im naturwissenschaftlichen Unterricht
- Sicherheit im Labor und Umgang mit Gefahrstoffen
- Inklusion und Differenzierung im naturwissenschaftlichen Unterricht
- Digitaler Medieneinsatz
- Innovativer Einsatz und Reflexion von neuen Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht