Mathematik

Herzlich Willkommen im Fachbereich Mathematik!


Unsere Fachgruppe besteht aus vier Fachseminaren. In den Seminaren von Frau Körting und Frau Krupschtat werden angehende Lehrerinnen und Lehrer mit dem Schwerpunkt Grundschule ausgebildet. Frau Kießling und Herr Kucharek bilden in ihren Seminaren Lehrkräfte für den Sekundarbereich I aus.

Was wir erreichen wollen:

Im Rahmen des Vorbereitungsdienstes möchten wir es den Lehrkräften ermöglichen, die im Studium erworbenen theoretischen Fachkenntnisse mit der Unterrichtspraxis zu verknüpfen. Wir möchten fachkompetente Mathematiklehrkräfte hervorbringen, die ihre Schülerinnen und Schüler für Mathematik begeistern und ihnen mit Herz, Freude und Haltung ein tiefes Verständnis mathematischer Inhalte ermöglichen.

Woran wir uns orientieren:

Bei der Entwicklung guten Mathematikunterrichtes orientieren wir uns an den fünf Leitprinzipien qualitativen Mathematikunterrichts des Deutschen Zentrums für Lehrkräftebildung.

Mathematik gutund qualitätsvoll zu unterrichten bedeutet durch

  1. Lernenden-Orientierung und Adaptivität: Lernstände der Schülerinnen und Schüler aufzugreifen,
  2. Kognitive Aktivierung: Aktive Lernprozesse anzuregen,
  3. Durchgängigkeit: Langfristiges Lernen zu ermöglichen,
  4. Kommunikationsförderung: Über Mathematik zu sprechen,
  5. Verstehensorientierung: Konzepte, Strategien und Verfahren zu Grunde zu legen.

Wir freuen uns auf die Ausbildung neuer Lehrerinnen und Lehrer im Vorbereitungsdienst!