Erwartung an Auszubildende

Liebe Anwärterinnen und Anwärter,

liebe Auszubildende im Quereinstieg oder im Anpassungslehrgang,

Ihre Zeit im Studienseminar Braunschweig wird Sie auf einen sehr verantwortungsvollen Beruf vorbereiten. Wir bilden Sie entsprechend der Kompetenzen der APVO-Lehr aus und legen besonderen Wert auf Ihre individuelle Entwicklung im Bereich der personalen Kompetenzen, da diese die Basis für Ihr künftiges Berufsleben legen werden.

Wir erwarten daher von allen Auszubildenden, dass Sie sich eigenverantwortlich und proaktiv für ihre Ausbildung einsetzen!

Wir stehen Ihnen auf Ihrem individuellen Lernweg zur Seite – nur vorgeben werden wir diesen nicht.

Dies entspräche nicht unserem humanistischen und liberalen Menschenbild.

Sie präsentieren uns ihre personalen Kompetenzen, indem Sie verantwortungsbewusst agieren und sich in der Kommunikation und in Absprachen zuverlässig zeigen.

Deutlich wird dies insbesondere in der vorausschauenden Planung Ihrer Besuche und Termine. Gehen Sie diese bitte selbstständig und aktiv an: Laden Sie alle Beteiligten ein und klären Sie die schulische Organisation (z.B. Vertretung, Besprechungsraum, Parkplatzsituation, …).

Die aktive Beteiligung an Seminarsitzungen, das kritische Hinterfragen und die Mitgestaltung unserer Inhalte sind für uns selbstverständlich.

Begegnen Sie Ihren Ausbilderinnen und Ausbildern mit einer fragenden Haltung, fordern Sie uns und gestalten Sie so Ihre Ausbildung für sich individuell gewinnbringend. Nur Sie können Ihre Stärken und Schwächen realistisch einschätzen und davon ausgehend Ihre Ausbildung inhaltlich und methodisch mitgestalten. Gern geben wir Ihnen dabei Feedback und so die Möglichkeit zur Weiterentwicklung. Ein besonderes Lernfeld innerhalb des Vorbereitungsdienstes sind dabei Beratungen zu Ihrem eigenen sowie zu fremdem Unterricht. Diese Gelegenheit haben Sie im künftigen Unterricht leider nur selten, nutzen Sie sie!

Das Kollegium des Studienseminars hat im Vorfeld und in gemeinsamer Absprache im Rahmen des Seminarprogramms für die Ausgestaltung und Umsetzung der Vorgaben gesorgt.

Im Rahmen des Seminarprogramms wird die APVO an den Stellen ausgestaltet und konkretisiert, an denen sie Entscheidungsräume offenlässt. Die im Seminarprogramm und in den inhaltlich ausgestalteten Seminarlehrplänen der einzelnen Fachbereiche formulierten Anforderungen sind somit verbindlich.

Mit herzlichen Grüßen

Das Team des Studienseminars Braunschweig