Ausbildungsstruktur

Start im Februar

Halbjahr
I
II
III
Monat
FebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDezJanFebMrzAprMaiJunJul
Unterrichtb.U.
6 – 10
6 – 2
8 – 4
e.U. (22h)
8 – 4
6 – 10
4 – 8
Gesamt (38)
14
12
12
Beratungsbesuche§7 (8) UB
Unterrichtsbesuche
§ 7 (8) GUB
GUB
GzA § 10 (1)
GzA
Ausbildungsnote § 10 (2)
Beurteilungen
Prüfungen
Prüfungszeitraum
Monat
FebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDezJanFebMrzAprMaiJunJul

b. U. = betreuter Unterricht / e. U. = eigenverantwortlicher Unterricht / GzA. = Gespräch zum erreichten Ausbildungsstand / GUB = Gemeinsamer Unterrichtsbesuch

Start im August

Halbjahr
I
II
III
Monat
AugSepOktNovDezJanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDezJan
Unterrichtb.U.
6 – 10
6 – 2
8 – 4
e.U. (22h)
8 – 4
6 – 10
4 – 8
Gesamt (38)
14
12
12
Beratungsbesuche§7 (8) UB
Unterrichtsbesuche
§ 7 (8) GUB
GUB
GzA § 10 (1)
GzA
Ausbildungsnote § 10 (2)
Beurteilungen
Prüfungen
Prüfungszeitraum
Monat
AugSepOktNovDezJanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDezJan

b. U. = betreuter Unterricht / e. U. = eigenverantwortlicher Unterricht / GzA. = Gespräch zum erreichten Ausbildungsstand / GUB = Gemeinsamer Unterrichtsbesuch

Beratungsbesuche

Einzelbesuche (§ 7 (8))In der Regel
Fachseminarleitung Fach 15

}

Seminarhospitationen SUB

Fachseminarleitung Fach 25
Pädagogikseminarleitung4
Gemeinsame Unterrichtsbesuche § 7 (8)2

maximale Gesamtzahl

bis zu 16

Beratungsbesuche §7 (8) sollen in deutlichem Abstand (mindestens 7 Tage) zu den Gemeinsamen Besuchen (GUB) § 7 (8) durchgeführt werden.